ABC der Bilanzierung - online

Bilanzsicherheit in über 1.000 Praxisfällen.

Dieser Ratgeber ist Bestandteil folgender Fachportale:

Erscheinungsform
Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr
81,31 € / jährlich

Preise zzgl. MwSt

Bilanzsicherheit für die Praxis

Das Bilanzsteuerrecht bildet für Bilanzierende und Steuerberater einen zentralen Bestandteil der täglichen Arbeit. Das ABC der Bilanzierung nimmt zu allen wichtigen Fragen der Bilanzierung und der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG Stellung und unterstützt bei bilanzpolitischen GestaItungsüberlegungen. 

Der Ratgeber ist nicht nur für Angehörige der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe eine nützliche Arbeitshilfe, sondern auch für die in Unternehmen unmittelbar Verantwortlichen ein guter Einstieg in die Problemkreise der Bilanzierung.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • Praxisgerechte Darstellung von Bilanzsachverhalten für den Jahresabschluss
  • Jahresabschlusserstellung
  • Erläuterungen unter Berücksichtigung von Handels- und Steuerrecht

Das ist neu

  • Aktuelle Gesetzesänderungen
  • Neue Verwaltungsregelungen
  • Geänderte Rechtsprechung
Branche: Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Finanz- und Bilanzbuchhalter
Rechtsgebiete: Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung
Erscheinungsform: Online
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

ISBN: 978-3-08-188909-2

Autoren

Die Autoren Holm Geiermann, Regierungsrat, und Andreas Arnold, Regierungsrat, liefern als erfahrene Praktiker sachgerechte Lösungsansätze zu wesentlichen Bilanzsachverhalten.

Online
Print
Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge; Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Prof. Dr. Stefan Thiele
Bilanzrecht Kommentar
Online
Print
Prof Dr. Stefan Thiele; Prof. Dr. Isabel von Keitz; Michael Brücks
Internationales Bilanzrecht Kommentar