Auf jeden Fall "unabkömmlich"
In einem „grenzenlosen“ Europa und bei stetig zunehmender Globalisierung sind grenzüberschreitende Geschäfte für Unternehmen unausweichlich. Der AStG|DBA Kommentar bietet eine umfassende Kommentierung des AStG und der deutschen DBA anhand des OECD-Musterabkommens, wobei die DBA u. a. tabellarisch und übersichtlich in ihren Abweichungen zum OECD-Musterabkommen dargestellt werden. Damit ist der Kommentar für Unternehmer und Berater eine "unabkömmliche" Arbeitshilfe im beruflichen Alltag.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Aktuelle Kommentierung des AStG mit zahlreichen Praxisbeispielen sowie des OECD-Musterabkommens
- Kommentierung der deutschen DBA auf dem Gebiet der Nachlass- und Erbschaftsteuern (Schweiz, USA, Dänemark, Frankreich, Schweden)
Das ist neu
- DBA Erbschaftsteuer Frankreich, Schweden und USA
- Berücksichtigung aktueller Rechtsänderungen
Inklusiv-Leistungen
Rechnungsstellung
Print + AStG|DBA Kommentar online: je AL (ca. 4 p.a.);
Kommentarbibliothek Stotax 360° eKommentare Start
Vorzugspreis € 60,- netto p.a. / jeweils zum 01.01.
Neu in der 54. Aktualisierung (Oktober 2019):
Grundlegende Überarbeitung auf Grund von Rechtsänderungen, Rechtsprechung, Verwaltung und Literatur
erfuhr das Fach Überblick OECD-Musterabkommen/Doppelbesteuerungsabkommen, darin u.a.
- Stand der deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
- Kommentierung Deutsche Verhandlungsgrundlage
- Synopse Deutsche Verhandlungsgrundlage/OECD-MA
- Art. 13 OECD-MA (Gewinne aus der Veräußerung von Vermögen)
- Schlussklausel OECD-MA