Ziele und Zielgruppe
Das Einkommensteuergesetz ist ein Schwerpunkt im Berufsalltag des Steuerberaters. Durch ständige Gesetzesänderungen, neue Verwaltungsanweisungen und geänderte Rechtsprechung ist es nicht leicht, den Überblick zu bewahren.
Der „Korn“ ist konsequent an den Bedürfnissen der Beratungspraxis ausgerichtet, gibt zahlreiche Beratungs- und Gestaltungshinweise und setzt sich wissenschaftlich fundiert mit Auffassungen der Finanzverwaltung auseinander. Die Gestaltungs- und Beratungshinweise sind optisch hervorgehoben und ermöglichen Ihnen effizientes Arbeiten.
Der einheitliche Aufbau der Kommentierungen in Anlehnung an den Aufbau der einzelnen Paragrafen ermöglicht zudem eine schnelle Orientierung. Viele praktische ABC-Schlagworte helfen im Einzelfall.
Die Schwerpunkte des Kommentars lassen sich wie folgt beschreiben:
- Praxisgerechte und beratungskompetente Kommentierungen zum EStG
- Zusätzlich zum EStG werden InvStG und ZIV kommentiert
- Einheitlicher und systematischer Aufbau der Einzelkommentierungen
Inklusiv-Leistungen powered by juris mit folgenden Online-Mehrwerten:
- Online-Zugang zum EStG Kommentar
- Kommentarbibliothek Stotax 360° eKommentare Start mit folgenden eKommentaren:
AO I ErbStG I EStG I GewStG I KStG I UStG
Zusätzlich folgende Inhalte von juris – Das Rechtportal:
- Steuergesetze (Bundesrecht)
- Zeitschrift juris PraxisReport Steuerrecht
- Newsdienste: juris Nachrichten Steuerrecht, juris Newsletter Steuerrecht
- zitierte Rechtsprechung und Literaturnachweise
Das sind Ihre Vorteile:
- zusätzliche Online-Mehrwerte von Stollfuß Medien und juris "Das Rechtsportal"
- professionelle digitale Aufbereitung und umfassende Verlinkung aller Dokumente
- intuitiv bedienbare Suchoberfläche auf dem neuesten Stand der Technik
- wertvolle Zeit sparen durch die automatische Online-Aktualisierung aller Inhalte
- täglich rechtssicher, effizient und schnell arbeiten
Aktuell in der 126. Aktualisierung (November 2020) u.a.:
- § 3 Nrn. 11a, 28a EStG (Steuerfreie Einnahmen)
- Neu eingefügt durch Corona-Steuerhilfegesetz
- § 5 EStG (Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden)
- Vollständig überarbeitet: Betriebsvermögensvergleich bei Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen GoB (Abs. 1)
- Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft als notwendiges Betriebsvermögen eines Einzelgewerbetreibenden (BFH v. 12.6.2019 und v. 10.4.2019)
- § 16 EStG (Veräußerung des Betriebs)
- U.a. Realteilung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
- Erfordernis der Aufgabe der bisherigen Tätigkeit bei der tarifbegünstigten Veräußerung einer freiberuflichen Praxis (BFH v. 11.2.2020)
- §§ 110, 111 EStG (Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019 und Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020)
- Neu eingefügt durch Zweites Corona-Steuerhilfegesetz