Das Buch erläutert anhand von zahlreichen Beispielen und Schaubildern praxisorientiert wesentliche Neuerungen des neuen Umwandlungssteuer-Erlasses entsprechend den Anforderungen der Rechts- und Steuerberatung.
Wichtige behandelte Themen u.a.
- Einbringung in Kapitalgesellschaft und Ersatztatbestände des § 22 UmwStG
- Verschmelzung von Kapitalgesellschaft auf Kapitalgesellschaft sowie Restriktionen durch § 8c KStG
- Spaltung von Kapitalgesellschaft auf Kapitalgesellschaft
- Neuerungen beim Teilbetriebsbegriff (z.B. Teilbetrieb im Aufbau, Nutzungsüberlassung versus Eigentumsübertragung, Betrachtungszeitpunkt)
- Gesamtplan-Problematik, Zweifelsfragen bei § 24 UmwStG, Sonderbetriebsvermögen
- Internationale Aspekte von Umwandlungen, Entstrickungsfragen, DownStreamMerger mit ausländischem Anteilseigner
- Zweifelsfragen bei Organschaft
Auch das BMF-Schreiben hinsichtlich der Zweifelsfragen zur Übertragung und Überführung von einzelnen Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 5 EStG und die Neuregelung des § 7 Abs. 8 ErbStG i.d.F. des BeitrRLUmsG sind bereits berücksichtigt.