360° FZulG eKommentar
Hinweis!
Der FZulG eKommentar ist exklusiver Bestandteil des Verlagsmoduls Stollfuß PraxisKommentar Steuerrecht und kann separat nicht über den Web-Shop bestellt werden.
Weitere Information erhalten Sie unter: info@stollfuss.de
Kundenservice-Telefon: 0228-724-6002
Das neue Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung 360° im Blick mit dem FZulG eKommentar!
Das neue Forschungszulagengesetz bereits im Gesetzgebungsprozess permanent aktualisiert und anlassbezogen kommentiert. Dazu eine intelligente Vernetzung mit den eKommentaren EStG und KStG. Das Ergebnis ist ein 360° eKommentar, dessen Idee und Konzept geprägt sind von Berufsträgern aus ihrer Mitte. Profitieren Sie jetzt von den Online-Mehrwerten des 360° FZulG eKommentars und erlangen Sie mehr Beratungs- und Gestaltungssicherheit für Ihren beruflichen Erfolg.
Topaktuell, u.a. bereits kommentiert:
Die Forschungszulage wird nicht von anderen staatlichen Beihilfen für das begünstigte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben verdrängt. Allerdings dürfen die förderungsfähigen Aufwendungen nicht in die Bemessungsgrundlage für andere Förderungen oder staatliche Beihilfen einbezogen werden (sog. Kumulierungsverbot). Den persönlichen und sachlichen Anwendungsbereich für eine zulässige Kumulierung von Aufwendungen für Förderzwecke, entnehmen Sie im eKommentar FZulG.
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Unternehmen |
---|---|
Rechtsgebiete: | Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern |
Erscheinungsform: | Online |
ISBN: 978-3-08-178010-8
Herausgeber
Alexander Strecker
Rechtsanwalt, Steuerberater
Carlé Korn Stahl Strahl Partnerschaft mbB
Köln