Handbuch Mittelständische Unternehmen
154,21 €
Preise zzgl. MwSt
Nomen est omen!
Das Handbuch Mittelständische Unternehmen deckt als Komplettwerk alle für die Praxis relevanten Themen rund um Kapital- und Personengesellschaften ab. Hier finden Sie eine umfassende und fundierte Darstellung aller Beratungssituationen - von der Gründung bis zur Liquidation.
Ihr Vorteil
Neben steuerlichen Besonderheiten werden auch gesellschaftsrechtliche und betriebswirtschaftliche Themen behandelt. Ergänzt um Hinweise zur Rechnungslegung.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Gesellschafts,- Steuer,- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Rechnungslegung, Abschluss- und andere Prüfungen, Existenzgründung, Unternehmensbewertung, Umwandlungs- und Insolvenzrecht
- Betriebswirtschaftliche Besonderheiten
Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten
- Online-Zugang zum Handbuch Mittelständische Unternehmen
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris. - Feldgen / Kleinmanns / Stelzer, 360° KStG eKommentar
Unser moderner Online-Kommentar mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen - eNews Steuern - Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht
Neu in der 153. Aktualisierung (Oktober 2022) u. a.:
- Fach G – Rechnungslegung
- 13. Kap.: (Konzern-)Erklärung zur Unternehmensführung – Änderung durch das Zweite Führungspositionen-Gesetz – (FüPoG II) v. 7.8.2021 (Kirsch)
- Fach J – Steuerliche Besonderheiten der GmbH
- 2. Kap.: Nicht erfasste Einlagen im steuerlichen Einlagekonto i.S.d. § 27 KStG und Liquidation (Ott)
- 5. Kap.: Instrumente der Steuergestaltung für mittelständische Unternehmen (Ott)
- 6. Kap.: Unternehmensnachfolge bei der GmbH (Ott)
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Unternehmen |
---|---|
Rechtsgebiete: | Handels- u. Gesellschaftsrecht |
Erscheinungsform: |
ISBN: 978-3-08-255400-5
Herausgeber und Autoren
Herausgeber ist Professor Dr. Hans Ott, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer. Zusammen mit einem praxiserfahrenen Autorenteam werden qualifizierte und beratungsrelevante Beiträge gewährleistet.