Steuerberater Branchenhandbuch

Das Steuerberater Branchenhandbuch bietet umfassende Informationen zum Wandel von Branchen und Berufen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können Ihren Mandanten eine ganzheitliche Beratung anbieten. Mit dabei sind u. a. Beiträge zu Branchenkennzahlen, Branchensituationen, Wettbewerbsrecht und Steuervergünstigungen.

Das Steuerberater Branchenhandbuch ist Bestandteil folgender Fachportale:

Erscheinungsform
LBW ohne Fortsetzungsbezug in 5 Ordnern; ca. 10.190 Seiten

746,73 €

Preise zzgl. MwSt

Die Vorteile des Steuerberater Branchenhandbuchs

  • Besonderheiten zu rund 180 Branchen und Berufen in alphabetischer Reihenfolge
  • Ganzheitliche Beratung von der Existenzgründung bis zur Betriebsaufgabe
  • Viele Online-Mehrwerte für Abonnenten

Für persönliche Anfragen und Bestellungen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0228 / 724-0 oder per E-Mail an info@stollfuss.de zur Verfügung.

Für Ihre ganzheitliche Branchenberatung

Branchen und Berufe unterliegen einem stetigen Wandel. Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen wie Handwerksordnungen oder Vorgaben zur Rechnungslegung verändern sich. Um hier auf dem Laufenden zu bleiben, ist das Steuerberater Branchenhandbuch eine umfassende Informationsquelle. Die branchenspezifische Zusammenstellung betriebswirtschaftlicher (z.B. Kennzahlen), rechtlicher (z.B. Handwerksordnung) und steuerlicher (z.B. AfA-Tabellen oder Sonderabschreibungen) Besonderheiten und Richtsätze zu rund 180 Branchen und Berufen in alphabetischer Reihenfolge ermöglicht Ihnen eine ganzheitliche Beratung von der Existenzgründung über den Betriebsvergleich bis zur Betriebsaufgabe/-veräußerung.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Branchenhandbuchs für Steuerberater

  • Betriebswirtschaft (Branchensituation, Marketing, Betriebsvergleich, Existenzgründung, Betriebsaufgabe)
  • Recht (u.a. Berufsrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht)
  • Steuern (u.a. Rechnungslegung, Sonderabschreibungen, Richtsätze, Steuervergünstigungen)

Das ist neu

  • Regelmäßige grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung der bestehenden Branchen
  • Aktuelle Branchenkennzahlen
  • Branchenspezifische Richtsätze

Nur Print war gestern!

Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo des Branchenhandbuchs für Steuerberater enthalten:

  • Online-Zugang zum Steuerberater Branchenhandbuch: Mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
  • eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift: Mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.

Aktuell in der 252. Aktualisierung (Juli 2023)

In dieser Ausgabe erhalten Sie unter anderem Aktualisierungen zu den Branchen Hausverwaltung, Kurier- und Botendienste, Sachverständige sowie Sporteinzelhandel. 

Aktuell in der 251. Aktualisierung (Juni 2023)

In dieser Ausgabe erhalten Sie – ganz der Jahreszeit entsprechend – unter anderem Aktualisierungen zu den Branchen Autovermietung, Campingplatz, Getränkeeinzelhandel sowie Hotel/Übernachtungsgewerbe. 

Aktuell in der 250. Aktualisierung (Mai 2023)

In dieser Ausgabe erhalten Sie unter anderem Aktualisierungen zu den Branchen Arzt, (Hoch-)Bauunternehmen und Zahnarzt. 

Aktuell in der 249. Aktualisierung (April 2023)

In dieser Ausgabe erhalten Sie unter anderem Aktualisierungen zu den Branchen Architekt, Arzneimittelhersteller und Physiotherapie. Außerdem wurde „Hörakustiker“ (Teil A und B) völlig neu aufgenommen.

Überarbeitete Branchen in der 248. Aktualisierung (März 2023)

In dieser Ausgabe erhalten Sie unter anderem Aktualisierungen zu den Branchen Apotheke, Augenoptiker, Physiotherapie und Kindertagespflege. Unsere Autoren aus der Praxis informieren Sie über betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Neuerungen.

Überarbeitete Branchen in der 247. Aktualisierung (Februar 2023)

In dieser Ausgabe erhalten Sie unter anderem Aktualisierungen zu den Branchen Augenoptiker, Elektrogroßhandel, Leasingunternehmen und Logopädie. Unsere Autoren aus der Praxis informieren Sie über betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Neuerungen.“

Branche: Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Behörden/Institutionen
Rechtsgebiete: Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung, Einkommensteuer, Erbschaft- u. Schenkungsteuer, Grunderwerb- u. Grundsteuer, Handels- u. Gesellschaftsrecht, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuer, Personalpraxis, Wirtschaftsrecht, Umwandlungssteuer u. Umwandlungsrecht, Umsatz- u. Verkehrsteuern, Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern
Erscheinungsform: Print Apart
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

ISBN: 978-3-08-256250-5

Qualifizierte Herausgeber und Autoren

Das Steuerberater Branchenhandbuch wird in Verbindung mit dem Deutschen Steuerberaterinstitut e.V., Fachinstitut des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. in Berlin, veröffentlicht. Die Bearbeitung erfolgt durch ein qualifiziertes Autorenteam aus den Branchen- und Berufsverbänden sowie aus der Rechts- und Steuerberatung.