Steuerberater Rechtshandbuch
142,00 €
Preise zzgl. MwSt
Für den Blick über den Tellerrand
Das Steuerberater Rechtshandbuch ist für Steuerberater das Nachschlagewerk zum wirtschaftlich relevanten Recht. Steuergestaltungen, internationale Verflechtungen und Vermögensübertragungen erfordern neben grundlegenden steuerlichen Kenntnissen auch Einblicke in die rechtlichen Anforderungen eines Sachverhalts. Mit dem Schwerpunkt auf dem zivilen und dem öffentlichen Wirtschaftsrecht ermöglicht das Werk eine rechtssichere Beratung steuerlicher Fallgestaltungen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Umfangreiches Rechtslexikon für den schnellen Einstieg
- Praxisgerechte Aufbereitung der wesentlichen beratungsrelevanten Rechtsgrundlagen
- Systematische Darstellung der maßgebenden Rechtsgebiete mit Muster- und Formularteil
- Umfassende Erläuterungen zu vereinbaren/unvereinbaren Tätigkeiten des Steuerberaters
Das ist neu
- Aktuelle Rechtsentwicklungen und Rechtsprechung
- Aktualisierungen ABC-Teil
- Neubearbeitungen auf dem Gebiet des Bürgerlichen Rechts sowie weiterer beratungsrelevanter Rechtsgebiete
Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:
- Online-Zugang zum Steuerberater Rechtshandbuch
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris. - eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Aktuell in der 193. Aktualisierung (August 2025):
Diese Ergänzungslieferung enthält unter anderem Muster zu Franchiseverträgen und Anträgen und sonstigen Maßnahmen von Gläubigern sowie Aktualisierungen zu den Themen Fälligkeit, Nichterfüllung, nicht rechtzeitige Erfüllung, Schlechterfüllung und Reisevertrag.
Aktuell in der 192. Aktualisierung (Juli 2025):
Diese Ergänzungslieferung enthält unter anderem Aktualisierungen zu den Themen Beendigung von Verträgen, Schenkung sowie Weisungsrecht des Arbeitgebers.
Aktuell in der 191. Aktualisierung (Mai 2025):
Diese Ergänzungslieferung enthält neben dem aktualisierten Stichwortverzeichnis unter anderem die Neuerungen im Sozialversicherungsrecht.
Aktuell in der 190. Aktualisierung (April 2025):
Diese Ergänzungslieferung legt einen Schwerpunkt auf die Zwangsvollstreckung. Sie informiert ausführlich über die Voraussetzungen einer Zwangsvollstreckung, die Sachpfändung, die Vermögensauskunft, die Forderungs- und Rechtspfändung sowie die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen.
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer |
---|---|
Rechtsgebiete: | Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung, Einkommensteuer, Erbschaft- u. Schenkungsteuer, Grunderwerb- u. Grundsteuer, Handels- u. Gesellschaftsrecht, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuer, Personalpraxis, Wirtschaftsrecht, Umwandlungssteuer u. Umwandlungsrecht, Umsatz- u. Verkehrsteuern, Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern |
Erscheinungsform: |
ISBN: 978-3-08-256100-3
Herausgeber und Autoren:
Veröffentlicht in Verbindung mit dem Deutschen Steuerberaterinstitut e.V., bearbeitet von einem qualifizierten Autorenteam aus Rechts- und Steuerberatung.