juris Sozialrecht Premium

partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | Deutscher Anwaltverlag | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | Stollfuß Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt

1. Nutzer 202,00 € / Monat
2.-10. Nutzer jeweils 60,60 € / Monat

juris Sozialrecht Premium: Täglich auf aktuellem Stand beraten

juris Sozialrecht Premium deckt das vielschichtige und hochdynamische Rechtsgebiet vollumfänglich ab. Per Mausklick durchsuchen Sie die gesamte sozialrechtliche Premiumliteratur der jurisAllianz Partner inklusive zwei führenden SGB-Großkommentaren. Nicht zuletzt dank der integrierten Fachzeitschriften samt Archivzugriff sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

Aktuelle Top-Literatur, relevante Rechtsprechung und Vorschriften

juris Sozialrecht Premium kombiniert die Premiumliteratur der jurisAllianz mit der gesamten sozialrechtlichen Rechtsprechung und dem juris Bundesrecht zu einer unschlagbaren verlagsübergreifenden Recherchelösung. Neben Top-Titeln wie der Zeitschrift SGb haben Sie Zugriff auf die kompletten SGB-Großkommentare von HAUCK/NOFTZ und Schlegel/Voelzke.

Optimal beraten auf Basis der Expertise renommierter Autoren

Der juris PraxisKommentar SGB von Schlegel/Voelzke gehört aufgrund seiner unschlagbaren Aktualität zu den in der Rechtsprechung meistzitierten Werken. Der HAUCK/NOFTZ SGB-Traditionskommentar erläutert das SGB fundiert und praxisgerecht, ohne die erforderliche wissenschaftliche Auseinandersetzung zu vernachlässigen.

Die monatlich erscheinende Zeitschrift SGb steht seit über 50 Jahren für Aktualität, Zuverlässigkeit und fundierte Informationen zu allen Sachgebieten des Sozialrechts. Sie ist mit Onlinearchiv ab Jahrgang 2006 verfügbar. Neue Ausgaben werden im juris Portal automatisch integriert und vollumfänglich vernetzt.

Deutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung mit der juris Wissensmanagement-Technologie

Damit Sie für jeden Einzelfall die bestmögliche Lösung und auch alle relevanten Quellen finden, sind diese durch das juris Wissensmanagement intelligent verlinkt. So erreichen Sie neben den fortlaufend aktualisierten Premium-Werken zusätzlich die aktuelle Rechtsprechung, Bundesrecht und passende verlagsunabhängige juris Literaturnachweise mit nur einem Mausklick. Mit juris arbeiten Sie effizient.

Online First-Vorteil durch fortlaufende Aktualisierung

Durch die permanente Online-Aktualisierung haben Sie die Gewissheit, stets auf dem neuesten Rechtsstand zu beraten. Sie profitieren hier maßgeblich von der langjährigen Zusammenarbeit zwischen juris und den jurisAllianz Partnerverlagen.

Dank unserer intelligenten Verarbeitungsprozesse stehen Ihnen Neuauflagen oft bereits vor Erscheinen der Druckwerke zur Verfügung. Ergänzungslieferungen, etwa beim HAUCK/NOFTZ, werden automatisch ins juris Portal integriert – für Sie entfällt der Aufwand des Nachsortierens. Im juris PraxisKommentar SGB werden Hinweise auf geänderte Rechtsprechung oder neue Gesetzesentwicklungen sogar fortlaufend eingearbeitet.

Persönlicher Newsservice

Für Sie wichtige Themen oder Rechtsentwicklungen lassen Sie ganz einfach durch das systemgestützte, intelligente juris Monitoring beobachten. Aktualisierungen sehen Sie bei jedem Login direkt in Ihrem persönlichen Newsbereich. Auf Wunsch werden Sie über Änderungen oder neue Inhalte zusätzlich per E-Mail informiert. Dank juris sind Sie schneller aktuell.

Weitere Informationen und Inhalte

Erhalten Sie weitere Informationen, eine Übersicht aller Inhalte und testen Sie juris Sozialrecht Premium  30 Tage kostenlos.

Branche: Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer
Rechtsgebiete: Wirtschaftsrecht
Erscheinungsform: Online

partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | Deutscher Anwaltverlag | Erich Schmidt Verlag | Reguvis Fachmedien | Stollfuß Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt