AStG|DBA Kommentar
222,00 €
Preise zzgl. MwSt
Auf jeden Fall "unabkömmlich"
In einem „grenzenlosen“ Europa und bei stetig zunehmender Globalisierung sind grenzüberschreitende Geschäfte für Unternehmen unausweichlich. Der AStG|DBA Kommentar bietet eine umfassende Kommentierung des AStG und der deutschen DBA anhand des OECD-Musterabkommens, wobei die DBA u. a. tabellarisch und übersichtlich in ihren Abweichungen zum OECD-Musterabkommen dargestellt werden. Damit ist der Kommentar für Unternehmer und Berater eine "unabkömmliche" Arbeitshilfe im beruflichen Alltag.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Aktuelle Kommentierung des AStG mit zahlreichen Praxisbeispielen sowie des OECD-Musterabkommens
- Kommentierung der deutschen DBA auf dem Gebiet der Nachlass- und Erbschaftsteuern (Schweiz, USA, Dänemark, Frankreich, Schweden)
Das ist neu
- DBA Erbschaftsteuer Frankreich, Schweden und USA
- Berücksichtigung aktueller Rechtsänderungen
Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:
- Online-Zugang zum AStG|DBA Kommentar
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris. - eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Neu in der 72. Aktualisierung (September 2025):
In der 72. Aktualisierungslieferung für den Grüne Reihe Kommentar Kaminski/Köhler/Strunk zum AStG/DBA werden die Kommentierungen zu Art. 14, 16, 18 und 19 OECD-MA komplett neu aufgelegt.
Zudem wurde das BMF-Schreiben zum Verständigungs- und Schiedsverfahren neu aufgelegt.
Neu in der 71. Aktualisierung (Mai 2025):
In der 71. Aktualisierungslieferung für den Grüne Reihe Kommentar Kaminski/Köhler/Strunk zum AStG/DBA wird die Kommentierung zu Art. 25 OECD-MA komplett neu aufgelegt. Berücksichtigt werden damit neue Entwicklungen im Rahmen der Verständigungsverfahren, insbesondere im Bereich Vorabverständigungsverfahren (Advance Pricing Agreement/Advance Mutual Agreement).
Zudem wurde das BMF-Schreiben zur Übersicht der deutschen DBA mit Stand 1.1.2025 neu aufgelegt.
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Unternehmen |
---|---|
Rechtsgebiete: | Internationales Steuerrecht, Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern |
Erscheinungsform: |
ISBN: 978-3-08-350800-7
Autoren
Sowohl die Herausgeber Prof. Dr. habil. Günther Strunk, Univ.-Prof. Dr. Bert Kaminski und Prof. Dr. Stefan Köhler als auch die vorwiegend aus der Beraterschaft stammenden Mitglieder des Autorenteams haben sich auf das internationale Steuerrecht spezialisiert und geben wertvolle Gestaltungsempfehlungen aus eigener praktischer Erfahrung.