AfA-Lexikon
419,63 €
Preise zzgl. MwSt
Die Vorteile des AfA Lexikons
- Alle amtlichen AfA Tabellen aus dem Bundesfinanzministerium (BMF)
- Erläuterungsteil zu Tabellen, Abschreibungen und Gesetztesentwicklungen
- Viele Online-Mehrwerte im Print- und Online-Abo des AfA Lexikons
Für persönliche Anfragen und Bestellungen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0228 / 724-0 oder per E-Mail an info@stollfuss.de zur Verfügung.
Richtig abschreiben mit dem AfA Lexikon
Die bewährte Kombination aus den amtlichen AfA-Abschreibungstabellen des Bundesfinanzministeriums (BMF) und einem praxisorientierten Erläuterungsteil sorgt dafür, dass Sie zu abschreibungsrechtlichen Aspekten stets umfassend informiert sind.
Qualifizierte Herausgeber wie der Oberregierungsrat Holm Geiermann und die Regierungsdirektorin des BMF Annette Mohaupt garantieren die hohe Aktualität der Inhalte.
Das Werk ist speziell auf Ihre praktischen Bedürfnisse zugeschnitten. Der Praxisratgeber beantwortet Fragen zur optimalen Abschreibung von Wirtschaftsgütern ebenso zuverlässig wie Fragen nach Sonderabschreibungen oder neuesten Gesetzesentwicklungen.
Eine Vielzahl von Übersichten, Praxisfällen und Beispielen hilft bei der Ermittlung des zutreffenden AfA-Satzes und der richtigen Nutzungsdauer.
Hochqualifizierte Herausgeber
Holm Geiermann, Oberregierungsrat
Annette Mohaupt, Regierungsdirektorin im Bundesministerium für Finanzen (BMF)
Jennifer Müller, Amtsrätin im Bundesministerium für Finanzen (BMF)
Michael Vodermeier, Steuerberater
Prof. Dr. Oliver Voß, MBA, Steuerberater
Prof. Dr. Christian Zwirner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Inhalte des AfA Lexikons
Das AfA Lexikon kombiniert amtliche AfA Abschreibungstabellen mit Erläuterungen zu Praxisfällen und Hinweise zu Abschreibungen, Nutzungsdauer, Sonderabschreibungsmöglichkeiten und Gesetztesentwicklungen. So ermitteln Sie einfacher den zutreffenden AfA-Satz.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- ABC der Abschreibungen
- ABC der Anlagegüter
- Erläuterungen zur gestaltenden AfA-Beratung
- Praxisfälle zur Verdeutlichung
- Amtliche AfA-Tabellen des BMF, Richtlinien/Erlasse
Allgemeine Neuerungen
- ABC der Abschreibungen (z.B. Investitionsabzugsbetrag nach § 7 EStG ab 2016, Leasing, Mietereinbauten und Mieterausbauten, Gebäude)
- ABC der Anlagegüter (z.B. Abfüllanlagen, Abscheider, Häcksler, Hochdruckreiniger, Parkscheinautomaten, Poliermaschinen, Rasenmäher, Raupenfahrzeug, Scheren)
Neu in der 170. Aktualisierung (November 2023) u.a.:
Mit der 170. Aktualisierungslieferung wurden folgende Stichwörter aktualisiert:
- ABC der Abschreibungen mit Beispielen
- Angemessenheit
- ABC der Anlagegüter
- Abfallbeseitigungsanlagen, Abgasreinigungsanlagen, Abzugshauben, Alarmanlagen, Anhänger, Arbeitsbühnen, Außenbeleuchtung, Automaten, Autowaschanlagen
- Bad- und Saunaanlagen, Bahnanlagen, Baracken und Buden, Be- und Entlüftungsanlagen, Be- und Entwässerungsanlagen, Bedienungsbühnen und -vorrichtungen, Beförderungsanlagen, Blitzableiter, Blockheizkraftwerke
- Parkscheinautomaten, Sonstige Kraftfahrzeuge, Tankanlagen
- Praxisfälle
- A. Bewegliche Wirtschaftsgüter
Neu in der 169. Aktualisierung (Oktober 2023) u.a.:
Mit der 169. Aktualisierungslieferung wurden folgende Stichwörter aktualisiert:
- ABC der Abschreibungen mit Beispielen
- Absetzung für Abnutzung, Eigenbetriebliche Zwecke, Leasing, Nachträgliche Herstellungsarbeiten/nachträgliche Herstellungskosten, Verzeichnis
- ABC der Anlagegüter
- Abfüllanlagen, Abscheider
- Vergleichende Übersichten
- D. Änderung der Einkunfts- und Vermögensart
- Praxisfälle
- D. Erhöhte Absetzungen für Herstellungsarbeiten an Gebäuden nach §§ 7h, 7i EStG, F. Nachträgliche Herstellungsarbeiten an einem Wirtschaftsgut, I. AfA nach Entnahme und Einlage
Neu in der 168. Aktualisierung (August 2023) u.a.:
Mit der 168. Aktualisierungslieferung wurden folgende Stichwörter aktualisiert:
- ABC der Abschreibungen mit Beispielen
- Absetzung für Abnutzung, Scheinbestandteile, Sonderabschreibungen, Umwandlung
- ABC der Anlagegüter
- Schneidemaschinen, Schornsteine, Schredder/Aktenvernichter, Tresore/Tresoranlagen, Trockner/Trocknungsgeräte, Überdachungen, Überwachungsanlagen
- Vergleichende Übersichten
- B. Abschreibungsvergleich bei beweglichen Wirtschaftsgütern
- Praxisfälle
- B. Gebäude und Gebäudeteile, C. Sonderabschreibungen für bewegliche Wirtschaftsgüter nach § 7g EStG
- Gestaltende AfA-Beratung (komplett)
Neu in der 167. Aktualisierung (Mai 2023) u.a.:
Mit der 167. Aktualisierungslieferung wurden folgende Stichwörter aktualisiert:
- ABC der Abschreibungen mit Beispielen
- Gebäude, Nießbrauch, Übertragung von Wirtschaftsgütern
- ABC der Anlagegüter
- Stanzen, Verkaufsstände, Verkehrsgenehmigungen/ -konzessionen, Vermessungsgeräte, Verpackungsmaschinen
- Vergleichende Übersichten
- C. Abschreibungssätze bei Gebäuden
- Praxisfälle
- E. Absetzungen für Substanzverringerung, G. Absetzungen für außergewöhnliche Abnutzungen, H. Teilwertabschreibung
Aktuell eingearbeitet wurde u.a. das BMF-Schreiben vom 22.2.2023, IV C 3 – S 2196/22/10006 :005, BStBl I 2023 S. 332 zur AfA von Gebäuden nach der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer gem. § 7 Abs. 4 Satz EStG.
Das AfA Lexikon im Print- und Online-Abo
Folgende Online-Mehrwerte sind im AfA Lexikon Print- und Online-Abo enthalten:
Online-Zugang zum AfA-Lexikon: Mit allen Inhalten (Tabellen/Erläuterungen) und mehr wie z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Vertragsmuster und Verwaltungsanweisungen von juris.
eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift: Mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Unternehmen |
---|---|
Rechtsgebiete: | Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung, Einkommensteuer |
Erscheinungsform: | Print Apart |
ISBN: 978-3-08-254350-4
Herausgeber und Autoren:
Holm Geiermann, Oberregierungsrat;
Annette Mohaupt, Regierungsdirektorin im BMF;
Jennifer Müller, Amtsrätin im BMF,
StB Michael Vodermeier,
StB Prof. Dr. Oliver Voß, MBA,
WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner