HFR gebundener Jahrgang 2024
Preise zzgl. MwSt

Die Vorteile der HFR Zeitschrift
- Entscheidungssammlung aller steuerlich wichtigen Gesetze in einer Zeitschrift
-
Alt-Tag: Ein Icon symbolisiert die Kommentierungen in der HFR Zeitschrift.
-
Qualifizierte Kommentierungen der bedeutendsten Entscheidungen
Steuerrechtsprechung des BFH, BVerfG, anderer oberster Bundesgerichte und des EuGH
Die „Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung“ bietet Ihnen alle zur Veröffentlichung bestimmten Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) sowie weitere BFH-Entscheidungen von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus enthält die HFR Zeitschrift die steuerlich bedeutsamen Entscheidungen und Gesetze der anderen obersten Bundesgerichte, des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) und des EuGH. Die Entscheidungen sind in zitierfähiger komprimierter Form wiedergegeben und konzentrieren sich auf die tragenden Gedanken. Besonders bedeutsame Entscheidungen werden von erfahrenen BFH-Richtern analysiert und kommentiert.
Kommentierung der Rechtsprechung
In der Quartalsbeilage „BeSt“ (Beratersicht zur Steuerrechtsprechung) werden für die Beratungspraxis wichtige Entscheidungen von angesehenen Steuerpraktikern analysiert und die Konsequenzen der Rechtsprechung für die Beratungspraxis aufgezeigt.
Die wesentlichen Vorzüge der „Höchstrichterlichen Finanzrechtsprechung“
- Aktuelle und umfassende Informationen über die wichtigsten Entscheidungen zum Steuerrecht
- Ideale Ergänzung zu den Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG)
- Mit Kommentierungen von erfahrenen Steuerpraktikern
Bestellnr.: 54350012200
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte/Notare |
---|---|
Rechtsgebiete: | Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung |
Erscheinungsform: |
Die Herausgeberin der HFR Zeitschrift
Silvia Schuster, Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof (BFH)
Leseprobe
Leseprobe kostenlos herunterladen
Inhalt HFR 5/2025
Bewertungsrecht
- Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen; Berücksichtigung eines Holdingabschlags, BFH, 25.09.2024, II R 49/22, S. 405
Doppelbesteuerung
Einkommensteuer
- Besteuerung von Abfindungen und Aktienoptionsprogrammen nach dem DBA-Frankreich 1959/2001, BFH, 20.11.2024, VI R 33/21, S. 408
Einkommensteuer
- Steuerfreier Sanierungsertrag nach § 3a EStG und § 7b GewStG – Antragstellung nach § 52 Abs. 4a Satz 3 EStG i. d. F. des UStAusfVerm/StRÄndG und § 36 Abs. 2c Satz 3 GewStG i. d. F. des UStAusfVerm/StRÄndG als rückwirkendes Ereignis i. S. von § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO, BFH, 10.10.2024, IV R 1/22, S. 411
- Erbrachte Ausgleichszahlungen aufgrund vorzeitiger Auflösung eines Zinsswaps sind keine Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, BFH, 19.11.2024, VIII R 26/21, S. 417
- Auswirkungen einer rechtsträgerübergreifenden Übertragung stiller Reserven nach § 6b EStG auf die Ermittlung des Kapitalkontos nach § 15a EStG bei der übernehmenden Personengesellschaft, BFH, 12.12.2024, IV R 24/22, S. 420
- Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein, BFH, 19.11.2024, VIII R 8/22, S. 425
- Entgelt für die drittnützige Verpfändung eines Bankguthabens und die Einräumung eines Abrufdarlehens, BFH, 22.10.2024, VIII R 7/23, S. 429
Abgabenordnung
- Gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen der KGaA und ihrer persönlich haftenden Gesellschafter, BFH, 16.10.2024, I R 24/22, S. 432
Grundgesetz
- Verfassungsmäßigkeit des § 15b Abs. 1 EStG, BFH, 21.11.2024, IV R 6/22, S. 436
Kindergeld
Finanzgerichtsordnung
- Kindergeld wegen seelischer Behinderung und Auswahl eines geeigneten Sachverständigen, BFH, 16.01.2025, III R 9/23, S. 444
Körperschaftsteuer
- Tantiemezahlungen an den Minderheitsaktionär als verdeckte Gewinnausschüttungen, BFH, 24.10.2024, I R 36/22, S. 448
- Europarechtskonformität der sog. Bruttomethode, BFH, 06.02.2025, IV R 29/22, S. 451
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung, BFH, 11.12.2024, I R 33/22, S. 457
Gewerbesteuer
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung, BFH, 11.12.2024, I R 17/21, S. 460
Umsatzsteuer
- Lieferung von städtischen Wasserversorgungsanlagen als nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung, BFH, 25.09.2024, XI R 19/22, S. 466
Einkommensteuer
Grundgesetz
- Verfassungsmäßigkeit der Erhebung des Solidaritätszuschlags nach dem Solidaritätszuschlaggesetz 1995 i. d. F. des Gesetzes zur Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995, BVerfG, 26.03.2025, 2 BvR 1505/20, S. 474
Bürgerliches Gesetzbuch
Umsatzsteuer
- Übernahme von Umsatzsteuer auf Miete und Nebenkosten im gewerblichen Mietverhältnis, BGH, 15.01.2025, XII ZR 29/24, S. 492
Körperschaftsteuer
- Befreiung von der Körperschaftsteuer für Dividenden, die von einer gebietsfremden, als unangemessene Gestaltung eingestuften Tochtergesellschaft an eine gebietsansässige Muttergesellschaft ausgeschüttet werden, EuGH, 03.04.2025, C-228/24, S. 497
Inhalt HFR 4/2025
Abgabenordnung
- Keine Schätzungsbefugnis bei pauschaler Verbuchung der Entnahme von Non-Food-Artikeln durch Einzelhändler in den Jahren 2015 bis 2017, BFH, 16.09.2024, III R 28/22, S. 293
- Auftragsprüfung bei einem Steuerberater, BFH, 22.10.2024, VIII R 18/21, S. 297
Datenschutzrecht
- Kein Recht zur Verweigerung einer Auskunft nach Art. 15 DSGVO bei unverhältnismäßigem Aufwand, BFH, 14.01.2025, IX R 25/22, S. 300
Doppelbesteuerung
Einkommensteuer
- DBA-Schweiz 1971/2010: Abkommensrechtliche Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luftverkehr eingesetzten Piloten, BFH, 24.10.2024, VI R 28/22, S. 306
Einkommensteuer
- Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen, BFH, 23.10.2024, XI R 24/21, S. 309
- Ansatz und Teilwert von Pensionsrückstellungen für beitragsorientierte Leistungszusagen ohne garantierte Mindestversorgung, BFH, 04.09.2024, XI R 25/21, S. 312
- Zahlungen in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind keine Werbungskosten, BFH, 14.01.2025, IX R 19/24, S. 321
- Gewinnhinzurechnung gemäß § 15a Abs. 3 EStG, BFH, 16.01.2025, IV R 11/22, S. 324
- Steuerliche Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen, BFH, 21.11.2024, VI R 12/22, S. 328
- Zur Besteuerung von Leistungen einer Schweizer Familienstiftung, BFH, 01.10.2024, VIII R 25/21, S. 331
- Steuerliche Entlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell, BFH, 10.07.2024, III R 1/22, S. 334
Abgabenordnung
- Steuerbarkeit des geldwerten Vorteils aus einer Nutzungsentgeltminderung nach Zeichnung weiterer Genossenschaftsanteile einer Bau- und Wohnungsgenossenschaft, BFH, 22.10.2024, VIII R 23/21, S. 337
Finanzgerichtsordnung
- Amtsermittlung bei Streit über die Haushaltsgemeinschaft, BFH, 14.01.2025, X B 72/23, S. 340
Insolvenzordnung
- Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger, BFH, 12.11.2024, IX R 6/24, S. 345
Kindergeld
- Zuständigkeit der Familienkasse Zentraler Kindergeldservice, BFH, 17.10.2024, III R 11/23, S. 349
Erbschaftsteuer
- Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten bei Zahlung aus einer Sterbegeldversicherung, BFH, 10.07.2024, II R 31/21, S. 354
Finanzgerichtsordnung
- Irrtum eines Prozessbevollmächtigten über die Rechtsfolgen fehlender Revisionszulassung, BFH, 17.01.2025, X B 89/24, S. 356
Einkommensteuer
- Postbeförderungsdauer bei normaler Briefpost und anteiliger Betriebsausgabenabzug für Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten einer Holding, BFH, 27.11.2024, IV R 25/22, S. 359
Gerichtsverfassungsgesetz
Datenschutzrecht
- Rechtsweg bei Klagen auf Auskunft nach DSGVO gegenüber einem Finanzgericht, BFH, 24.01.2025, IX B 99/24, S. 363
Grunderwerbsteuer
- Keine Steuerbefreiung der Einbringung von Kommanditanteilen in erst kurz zuvor erworbene Vorrats-GmbHs, BFH, 25.09.2024, II R 46/22, S. 365
Kraftfahrzeugsteuer
- Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer zwischen Landwirtschaft und Gewerbe, BFH, 18.12.2024, IV R 11/23, S. 368
Umsatzsteuer
- Organschaft und Entnahmebesteuerung bei hoheitlicher Tätigkeit des Organträgers, BFH, 29.08.2024, V R 14/24, S. 370
- Steuerbarkeit von Geschäftsführungsleistungen einer Praxisgemeinschaft; Reichweite der Steuerbefreiung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL (Rechtslage vor Inkrafttreten des § 4 Nr. 29 UStG), BFH, 04.09.2024, XI R 37/21, S. 373
- Flugunterricht ist kein Schul- oder Hochschulunterricht, BFH, 13.11.2024, XI R 31/22, S. 376
- Zur schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren, BFH, 29.08.2024, V R 17/23, S. 380
- Zur Vermittlungsleistung bei Ausgabe von Gutscheinen nach der bis 2018 geltenden Rechtslage, BFH, 05.09.2024, V R 21/23, S. 382
- Differenzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel; möglicher Vertrauensschutz setzt Gutgläubigkeit voraus, BFH, 11.12.2024, XI R 15/21, S. 386
Virtuelle Automatensteuer
- Keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Virtuellen Automatensteuer, BFH, 29.01.2025, IX B 93/24 (AdV), S. 388
Bürgerliches Gesetzbuch
Strafgesetzbuch
- Deliktshaftung des Gehilfen: Beihilfe zu einem betrügerischen Schneeballsystem bei Ausübung von berufstypischen Tätigkeiten eines Steuerberaters und Buchhalters; Beweiswürdigung mehrerer Belastungsindizien, BGH, 07.11.2024, III ZR 79/23, S. 392
Bürgerliches Gesetzbuch
Umsatzsteuer
- Rückforderung von Honoraren und Umsatzsteuer – Rechtsmissbrauch – Entreicherung in Bezug auf die Umsatzsteuer – Direktanspruch des Arbeitgebers gegen den Fiskus?, BAG, 04.12.2024, 5 AZR 272/23, S. 395
Körperschaftsteuer
- Befreiung der von einem Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren erzielten Einkünfte von der Körperschaftsteuer nur bei externer Verwaltung dieses Organismus, EuGH, 27.02.2025, C-18/23, S. 397
Umsatzsteuer
- Kein Recht auf Vorsteuerabzug bei Umqualifizierung eines Umsatzes in einen nicht mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz durch die Steuerbehörden, EuGH, 13.03.2025, C-640/23, S. 402
Inhalt HFR 3/2025
Abgabenordnung
- Zur Reichweite der Überprüfungsbefugnis einer Behörde im Einspruchsverfahren, BFH, 17.09.2024, VII R 3/22, S. 213
Doppelbesteuerung
Einkommensteuer
- Besteuerungsrecht nach DBA-Schweiz 1971/2010 in der Freistellungsphase eines Arbeitsverhältnisses, BFH, 01.08.2024, VI R 23/22, S. 216
Einkommensteuer
- Feststellung der Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen, BFH, 09.08.2024, X B 94/23, S. 220
- Änderung der Gewinnermittlungsart, BFH, 27.11.2024, X R 1/23, S. 222
- Fahrtkosten eines (nicht erwerbstätigen) Teilzeitstudierenden zwischen seiner Wohnung und seinem Studienort, BFH, 24.10.2024, VI R 7/22, S. 226
- Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung im Rahmen der Ermittlung der jährlichen Fahrzeuggesamtkosten, BFH, 21.11.2024, VI R 9/22, S. 228
- Kein Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge, BFH, 20.11.2024, VI R 21/22, S. 231
- Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Belastungen, BFH, 21.11.2024, VI R 1/23, S. 233
- Steuerpflicht von Arbeitslohn aus einer inländischen öffentlichen Kasse, BFH, 11.07.2024, VI R 35/21, S. 235
Gewerbesteuer
- Gewerbesteuerliche Behandlung der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils, der mit einer atypischen Unterbeteiligung belastet ist, BFH, 21.11.2024, IV R 26/22, S. 238
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen einer sog. Spezialagentur für die Planung und Buchung von Außenwerbemedien, BFH, 17.10.2024, III R 33/22, S. 244
- Keine erweiterte Kürzung bei Veräußerung des gesamten Grundbesitzes im Laufe des Erhebungszeitraums, BFH, 17.10.2024, III R 1/23, S. 250
Grunderwerbsteuer
- Neue Gesellschafter bei einer mittelbaren Änderung des Gesellschafterbestands einer grundbesitzenden Personengesellschaft, BFH, 21.08.2024, II R 16/22, S. 252
- Keine Grunderwerbsteuerbefreiung bei der Aufhebung einer Wohnungseigentümergemeinschaft, BFH, 31.07.2024, II R 30/21, S. 254
Körperschaftsteuer
- Vororganschaftlich verursachte Mehrabführungen als fiktive Gewinnausschüttungen: „Saldierungsverbot“, Teil-Nichtigkeit des § 14 Abs. 3 Satz 1 i. V. m. § 34 Abs. 9 Nr. 4 KStG 2002, BFH, 10.04.2024, I R 16/23, S. 258
Solidaritätszuschlag
- Kein Anspruch auf Festsetzung eines Anspruchs auf Auszahlung eines Solidaritätszuschlagguthabens auf das Körperschaftsteuerguthaben gemäß § 37 Abs. 5 KStG 2002 n. F., BFH, 24.01.2024, I R 49/21, S. 260
Umsatzsteuer
- Betriebsfortführung zugunsten eines Dritten kein Umsatz im Rahmen einer Geschäftsveräußerung, BFH, 29.08.2024, V R 41/21, S. 263
Zoll
- Begriff der Warenzusammenstellung i. S. von Anm. 3 zu Abschn. VI KN, BFH, 12.11.2024, VII R 27/22, S. 267
- Zollwertrechtliche Behandlung von Druckvorlagen für Umschließungen und Beistellungen sowie von auf Beistellungen entfallenden Einkaufsprovisionen; Zollwert von Warenzusammenstellungen, BFH, 17.09.2024, VII R 28/21, S. 270
- Eröffnung eines passiven Veredelungsverkehrs bei einer nicht zugelassenen Zollstelle, BFH, 06.08.2024, VII R 27/21, S. 277
Kommunalabgabengesetz
Grundgesetz
- Erhebung der Tübinger Verpackungssteuer verfassungsgemäß, BVerfG, 27.11.2024, 1 BvR 1726/23, S. 282
Wohnungseigentumsrecht
Umsatzsteuer
- Wohnungseigentumssache: Ungültigerklärung des Eigentümerbeschlusses bei ihm zugrundeliegenden Fehlern der Jahresabrechnung; § 4 Nr. 13 UStG; Verzicht; Steuersatz im zweiten Halbjahr 2020, BGH, 20.09.2024, V ZR 195/23, S. 289
Zivilprozessordnung
- Wiedereinsetzung wegen versehentlich nicht übermittelter Berufungsschrift; Übermittlung eines leeren Dokuments; Kontrollpflicht, BGH, 17.12.2024, II ZB 5/24, S. 291