Körperschaftsteuergesetz Kommentar
200,93 €
Preise zzgl. MwSt
Die Vorteile des Bott / Walter KStG Kommentars
- Alle Informationen zum Körperschaftsteuergesetz in einem Kommentar
- Gestaltungsempfehlungen zu praxisrelevanten Problemstellungen
- Viele Online-Vorteile im Abonnement
Für persönliche Anfragen und Bestellungen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0228 / 724-0 oder per E-Mail an info@stollfuss.de zur Verfügung.
Kompakt und systematisch
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der Bott / Walter Körperschaftsteuergesetz (KStG) Kommentar bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG und leistet wertvolle Gestaltungsberatung zu praxisrelevanten Problemstellungen wie z.B. Verwaltungsanweisungen, Verlustabzug und Besteuerung.
Herausgeber des KStG Kommentars
Dipl.-Finanzwirt Harald Bott, MinisterialratDr. Wolfgang Walter, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Bott / Walter KStG Kommentars
- Gemeinnützigkeit und Besteuerung der öffentlichen Hand
- Organschaft mit den für die Gestaltungsberatung relevanten Aspekten des GAV, Verlustabzug
- Aktuelles aus dem Unionsrecht
Aktuell in der 165. Aktualisierung (Januar 2023)
- § 4 KStG (Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts)
- Kapitalertragsteuer auf Ergebnisse aus Betrieben gewerblicher Art (Teil 2):
- § 14 KStG (Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien als Organgesellschaft)
- EuGH v. 14.5.2020 zur vertikalen und horizontalen steuerlichen Integration
- FG Düsseldorf v. 12.4.2021 zur Organschaftsfähigkeit einer Kapitalgesellschaft, an der eine atypisch stille Beteiligung besteht
In der 164. Aktualisierung (November 2022)
- § 4 KStG (Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts)
- Kapitalertragsteuer auf Ergebnisse aus Betrieben gewerblicher Art (Teil 1):
- BMF-Schreiben v. 19.5.2022: Einzelfragen der Abgeltungssteuer
- BMF v. 4.4.2022: kontinuierliche gesonderte Feststellung des steuerlichen Einlagekontos; nachträgliche Ermittlung Anfangsbestand auf den 1.1.2022, mit Synopse zu BMF v. 28.1.2019
- Abbildungen: Fallgruppen, Ausschüttungsfiktion, Rücklagenbildung, Steuerliches Einlagekonto, Einlagenrückgewähr
- BFH-Urteile v. 17.5.2022: Verwendungsfestschreibung infolge unterbliebener Steuerbescheinigung und Belastung bezogener Dividenden
- Kapitalertragsteuer auf Ergebnisse aus Betrieben gewerblicher Art (Teil 1):
Online-Mehrwerte des Körperschaftsteuergesetz Kommentars im Abonnement
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo des Bott / Walter KStG Kommentars enthalten:
- Online-Zugang zum Körperschaftsteuergesetz Kommentar
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris. - Feldgen / Kleinmanns / Stelzer, 360° KStG eKommentar
Unser moderner Online-Kommentar mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen – intelligent vernetzt mit dem Körperschaftsteuergesetz Kommentar (Bott|Walter). - eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte/Notare |
---|---|
Rechtsgebiete: | Körperschaftsteuer |
Erscheinungsform: |
ISBN: 978-3-08-254900-1
Herausgeber und Autoren:
Dipl.-Finanzwirt Harald Bott, Ministerialrat
Dr. Wolfgang Walter, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht