juris Ertragsteuerrecht

1. Nutzer 215,00 € / Monat
2.-10. Nutzer jeweils 64,50 € / Monat

Im Ertragsteuerrecht immer den Durchblick behalten.

juris Ertragsteuerrecht vereint die Premium-Werke der jurisAllianz zu den Themen Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer mit den bewährten juris Entscheidungen, Verordnungen und Vorschriften zu einer zielgenauen verlagsübergreifenden Wissensmanagementlösung.

Die ständige Aktualisierung der Premiumliteratur im juris Portal sowie die intelligente Verlinkung aller Quellen garantieren Ihnen vollständige Suchergebnisse und erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.

  • Verlagsübergreifende Premiumliteratur zu Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Grunderwerbsteuer verlinkt mit Rechtsprechung und Vorschriften
  • Größtmögliche Meinungsvielfalt und Expertise der renommiertesten Autoren
  • Deutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung mit der juris Wissensmanagement-Technologie
  • Maximal effizient dank fortlaufender Aktualisierung und persönlichem Newsservice

juris Ertragsteuerrecht: Führendes Rechtswissen der Top-Verlage sekundenschnell durchsuchen

Wie Sie wissen, gehört das Ertragsteuerrecht zu den komplexesten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts. Mit juris Ertragsteuerrecht meistern Sie diese Herausforderung problemlos. Sie klären Sachverhalte mit Schwerpunkt auf

  • Einkommensteuergesetz
  • Körperschaftsteuergesetz
  • Gewerbesteuergesetz
  • Grunderwerbsteuergesetz
  • Umwandlungsteuergesetz

samt Nebengebieten mit wenigen Klicks.

Damit Sie alle für Sie relevanten Quellen mühelos finden, sind diese im juris Portal intelligent verlinkt. So haben Sie neben den fortlaufend aktualisierten Top-Titeln zusätzlich die aktuelle Rechtsprechung, Bundesrecht, Verwaltungsvorschriften und passende verlagsunabhängige juris Literaturnachweise auf einen Blick.

Unverzichtbare Literatur, Rechtsprechung und Vorschriften intelligent vernetzt

Die Literaturauswahl der jurisAllianz besticht durch namhafte Herausgeber und Autoren aus allen Rechtsbereichen: Finanzgerichtsbarkeit, Finanzverwaltung, Steuer- und Rechtsberatung und Wirtschaft. Damit garantieren wir Ihnen sowohl ein hohes Maß an Praxisbezug als auch Rechercheergebnisse von maximaler Meinungsvielfalt.

Selbstverständlich greifen Sie vollumfänglich auf die steuerrechtliche Rechtsprechung, Bundesrechtsnormen und Verwaltungsvorschriften sowie die Doppelbesteuerungsabkommen zu.

Dank der intelligenten Vernetzung durch das juris Wissensmanagement finden Sie die für Sie relevanten Dokumente sekundenschnell. Mit juris arbeiten Sie effizient.

Größtmögliches Meinungsspektrum und Expertise der renommiertesten Autoren

Sie durchsuchen zeitgleich 9 renommierte Kommentare zu EStG und KStG, darunter Hochkaräter wie Kirchhof/Seer, Korn, Rödder/Herlinghaus/Neumann, Herrmann/Heuer/Raupach und Bott/Walter, und bleiben mit 5 namhaften Zeitschriften permanent auf dem Laufenden. Verlassen Sie sich auf Premium-Titel wie die für den Bereich der Unternehmensbesteuerung unverzichtbare FinanzRundschau oder Ubg, sowie den auf Arbeit, Betrieb, Familie und Vermögen fokussierten Ertrag-Steuerberater. Mit juris finden Sie Lösungen für die komplexesten Fälle.

Deutliche Zeitersparnis durch fortlaufende Aktualisierung

Sie profitieren maßgeblich von der langjährigen Zusammenarbeit zwischen juris und den jurisAllianz Partnerverlagen:

  • Dank intelligenter Verarbeitungsprozesse stehen Ihnen Neuauflagen oft bereits vor Erscheinen der Druckwerke zur Verfügung.
  • Die 360° eKommentare werden von den Autorenteams aktiv und fortlaufend aktualisiert.
  • Loseblatt-Lieferungen und neue Zeitschriftenausgaben werden automatisch integriert.

So beziehen Sie die Auswirkungen von Rechtsänderungen immer direkt in Ihre Recherche ein.

Weitere Informationen und Inhalte

Erhalten Sie weitere Informationen, eine Übersicht aller Inhalte und testen Sie juris Ertragsteuerrecht 30 Tage kostenlos.

Branche: Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Finanz- und Bilanzbuchhalter
Rechtsgebiete: Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer
Erscheinungsform: Online
Online
Print
Dr. Martin Strahl
Ertragsteuern
Online
Print
Klaus Korn; Dieter Carlé (†); Rudolf Stahl; Dr. Martin Strahl
Einkommensteuergesetz Kommentar
Online
Print
Harald Bott; Dr. Wolfgang Walter
Körperschaftsteuergesetz Kommentar