Handbuch Betrieb und Personal
135,51 €
Preise zzgl. MwSt
Ihre Komplettlösung für die Personalpraxis!
Bei allen Fragen und Problemen rund um das Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bietet das Handbuch Betrieb und Personal umfassende und praxisgerechte Antworten und Lösungen für Personalabteilungen, Personalbüros, Lohnbüros, Unternehmer, Steuerberater und Rechtsanwälte an. Das ideale Nachschlagewerk zum Thema Personalwesen, Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt.
Neben detaillierten rechtlichen Erläuterungen bieten die Autoren stets konkrete Praxis- und Handlungshilfen an für alle wichtigen Probleme, die sich in Sachen „Betrieb und Personal“ tagtäglich stellen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- ABC zu Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht mit über 180 Schlagwörtern von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis
- Arbeitshilfen für die tägliche Praxis wie: Musterarbeitsverträge (etwa für geringfügig Beschäftigte, saisonale Teilzeitarbeit, für ausländische Arbeitnehmer oder Befristungen), Checklisten (etwa zur Stellenausschreibung und Bewerberauswahl), Formulare (etwa Reise- und Urlaubsanträge), Merkblätter und Musterbriefe
- Einstellung von Arbeitnehmern und Abschluss von Arbeitsverträgen, Lohn und Gehalt, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsbeiträge, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitszeitrecht, Kündigungsrecht, Typische Fehler im Arbeitsverhältnis, Arbeitsgerichtsprozesse, Arbeitsschutz, Datenschutz u.v.m.
Das ist neu
- Checklisten zur Begründung und zur Abwicklung des Arbeitsverhältnisses
- Muster z.B. zu Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen
- Mindestlohn, Auswirkungen, aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung
- Unternehmensmitbestimmung
- Umfassende Berücksichtigung des Tarifeinheitsgesetzes und der Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes
Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:
- Online-Zugang zum Handbuch Betrieb und Personal
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris. - Fuhrmann / Kraeusel / Schiffers, 360° EStG eKommentar
Unser moderner Online-Kommentar mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen. - eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Neu in der 256. Aktualisierung (Dezember 2022) u.a.:
- Fach 1a: Aktuelle Informationen, z.B.
- Arbeitsrecht: BAG zur Tariffähigkeit von Ver.di
- Lohnsteuer: Neue Lohnsteuer-Richtlinien 2022
- Sozialversicherung: Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz
- Fach 1b: Betrieb und Personal ABC
- Abmahnung; Annahmeverzug; Arbeitszeit; Geringfügige Beschäftigung; Mindestlohn; Nachweisgesetz; Übergangsbereich
- Fach 7: Lohnsteuer
- Arbeitslohn
- Fach 28: Formulare, Muster, Checklisten, Vordrucke
- Arbeitsrecht Muster-Arbeitsverträge
Neu in der 255. Aktualisierung (Oktober 2022) u.a.:
- Fach 1a: Aktuelle Informationen, z.B.
- Arbeitsrecht: BAG zu Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests
- Lohnsteuer: Jahressteuergesetz 2022
- Sozialversicherung: Sachbezugswerte für 2023
- Fach 7: Lohnsteuer
- Arbeitslohn
- Fach 8: Sozialversicherungsbeiträge
- Beschäftigungsverhältnis
- Fach 10: Besondere Formen des Arbeitsverhältnisses
- Teilzeitarbeit, Job-Sharing, Geringfügige Beschäftigung (Mini-Jobs), Nebenbeschäftigung und Aushilfsarbeitsverhältnis
- Fach 28: Formulare, Muster, Checklisten, Vordrucke
- Lohnsteuerrecht
Branche: | Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Personal- und Lohnbüros |
---|---|
Rechtsgebiete: | Einkommensteuer, Personalpraxis |
Erscheinungsform: |
ISBN: 978-3-08-256500-1
Autoren:
Ein breit aufgestelltes und bewährtes, hochrangiges Team von Experten aus Arbeitsgerichtsbarkeit, Arbeitsverwaltung, Wissenschaft und Lehre, Bundesministerien sowie Kranken- und Sozialversicherungswesen sorgt für Aktualität, Rechtssicherheit und Praxisrelevanz.