Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit KI in der Steuerberatung einfach mehr schaffen.

In der Steuerberatung stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen: Die sich ständig ändernde Steuergesetzgebung, steigende Mandantenansprüche oder auch die Notwendigkeit, stets auf dem neuesten Stand der Digitalisierung zu bleiben. Genau hier unterstützt Sie SteuerPraxisKI, das intelligente Workflow-Tool der Verlage Erich Schmidt, Lefebvre Stollfuß, IWW Institut, powered by juris.

Im Zentrum von SteuerPraxisKI steht die smarte Steuer-KI, mit der Sie im Tagesgeschäft enorm viel Zeit und Aufwand sparen. Die zugrundeliegenden Quellen im juris Portal garantieren zuverlässige Ergebnisse.

  • Auf Steuerfragen spezialisierter KI-Assistent mit PromptPerfection®
  • Fachwissen von Erich Schmidt Verlag, Lefebvre Stollfuß, IWW Institut und juris
  • Von Steuer-Experten kuratierte Dossiers für den schnellen Überblick
  • Persönliches Dashboard mit den neuesten Meldungen und Nachrichten
  • Microsoft Word®-Schnittstelle: KI-Chat direkt in Ihren Schriftsätzen nutzen

SteuerPraxisKI – das Workflow-Tool für die Steuerberatung

Im anspruchsvollen Alltag in der Steuerberatung sind schnelle und präzise Antworten sowie zuverlässige Informationsquellen unerlässlich. SteuerPraxisKI vereint, was Sie täglich brauchen: Eine leistungsstarke, spezialisierte KI für schnelle, fundierte Antworten. Dossiers, die auf den Punkt bringen, was wirklich relevant ist. Praxisratgeber, aktuelle Zeitschriften, Kommentare und Arbeitshilfen in geprüfter Qualität. Und Sofort-Lösungen, die Klarheit in Sekunden liefern.
 
Alles ist miteinander vernetzt – intuitiv, integriert, effizient. So erledigen Sie nicht nur Routinethemen zügiger, sondern steigern auch die Qualität Ihrer Arbeit und gewinnen Freiraum für das, was Ihre Kanzlei wirklich voranbringt.
 

Leistungsfähige Steuer-KI mit PromptPerfection®

SteuerPraxisKI kombiniert modernste KI-Technologie mit tiefgreifendem steuerrechtlichem Fachwissen – für schnelle, verlässliche und zitierfähige Antworten direkt für die Praxis.
Mit SteuerPraxisKI nutzen Sie einen auf Steuerfragen spezialisierten KI-Assistenten, der bei seinen Antworten immer auf die zugrundeliegenden Quellen verweist. Und dank PromptPerfection® optimiert der KI-Assistent Ihre Eingaben im Hintergrund so, dass Sie immer die besten Ergebnisse erhalten.
 
Ihre Vorteile:
  • Zitierfähige Ergebnisse mit Quellen im Volltext
  • Intuitive Bedienung, kein Einarbeitungsaufwand
  • Massive Zeitersparnis bei Mandatsbearbeitung
  • Direkter Zugriff auf Kommentierungen, Ratgeber und Zeitschriften
  • Fachlich kuratierte Inhalte statt algorithmischer Zufallstreffer

Aktuelle Nachrichten, Sofort-Lösungen und Dossiers für den schnellen Überblick

Praxisnah, aktuell und übersichtlich: Informieren Sie sich auf Ihrem persönlichen Dashboard zuverlässig über die für Sie relevanten Entwicklungen im Steuerrecht. So wissen Sie frühzeitig, was sich für Ihre Mandanten ändert und können dies bei Ihrer Beratung berücksichtigen.
 
Sie brauchen einen konkreten Betrag, Grenz- oder Zahlenwert? Sie möchten sämtliche verfügbaren Quellen zu einem bestimmten Stichwort wie "Grundstückshandel", "Leasing" oder "Datenzugriff" auf einen Blick einsehen? Mit SteuerPraxisKI verlieren Sie keine Zeit durch langes Suchen: Über Ihr persönliches Dashboard haben Sie Dossiers und Sofortlösungen im Schnellzugriff, die von unseren Fachexperten speziell zusammengestellt und gepflegt werden.
 

Nur zuverlässige Quellen: Fachliteratur, Entscheidungen und Vorschriften

Von Ratgeber bis Kommentar – SteuerPraxisKI bietet Ihnen Zugang zur aktuellen Praxisliteratur von Erich Schmidt Verlag, Lefebvre Stollfuß und IWW Institut. Alle Inhalte sind vernetzt mit den steuerrechtlichen Vorschriften und Entscheidungen von juris. Die Rechtsprechung können Sie sich mit einem Klick nach Relevanz und Entscheidungsqualität sortieren lassen. Auf Arbeitshilfen und Berechnungsprogramme greifen Sie ebenfalls ohne Umwege zu.
 

Vernetzt arbeiten mit dem KI-Word-Add-In

Mit dem Word-Add-In juris für Microsoft Word® verbinden Sie SteuerPraxisKI direkt mit Ihrer Textverarbeitung. Nach Installation des Add-Ins können Sie in Ihrem Word-Dokument mit der KI chatten und die von der KI generierten Inhalte mit einem Klick in Ihren Schriftsatz übernehmen. Sie möchten die Quellen prüfen? Dank des Kontext Tabs springen Sie jederzeit zum Volltext ins juris Portal.
 
Ihre Vorteile:
  • Chatbasierte KI direkt in Word nutzen
  • Textpassagen markieren, bearbeiten lassen, übernehmen
  • Quellenverweise im korrekten Zitierformat einfügen
  • Formularsuche mit Vorschau und einfache Übernahme ins Textdokument
  • Zuverlässiger Quellen-Check im juris Portal
Branche: Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, Behörden/Institutionen
Rechtsgebiete: Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Berufs- und Haftungsrecht u. Kanzleimanagement, Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung, Einkommensteuer, Erbschaft- u. Schenkungsteuer, Grunderwerb- u. Grundsteuer, Gewerbesteuer, Handels- u. Gesellschaftsrecht, Körperschaftsteuer, Lohnsteuer, Personalpraxis, Umwandlungssteuer u. Umwandlungsrecht, Umsatz- u. Verkehrsteuern
Erscheinungsform: Online

So arbeiten Sie im juris Portal

Das bietet SteuerPraxisKI

Dr. Joachim Schiffers; Prof. Dr. Thomas Köster
Zeitschriften-Modul DStZ
Univ.-Professor Dr. habil. Bert Kaminski
Zeitschriften-Modul Stbg
Klaus Korn; Martin Strahl
Zeitschriften-Modul kösdi
Jörg Kraeusel; Peters, Schönberger & Partner mbB
Zeitschriften-Modul UVR
Baum/Buse/Brandl u.a.
360° AO eKommentar
Prof. Dr. Hanno Kirsch
360° BilR eKommentar
Engel/Meßbacher-Hönsch/Götz u.a.
360° ErbStG eKommentar
Fuhrmann/Kraeusel/Schiffers u.a.
360° EStG eKommentar
Prof. Dr. Sylvia Bös; Hans-Peter Schmieszek
360° GewStG eKommentar
Prof. (a.D.) Dr. Georg Schnitter; Dr. Timmy Wengerofsky
360° GrStG eKommentar
Prof. Dr. Griesar; Prof. Dr. Jochum
360° GrEStG eKommentar
Dölker/Ergenzinger/Feldgen u.a.
360° KStG eKommentar
Dr. Gregor Feiter
360° StBVV eKommentar
Fritsch/Henseler/Huschens
360° UStG eKommentar
Martin Schalburg; Nina Dörflinger
Einkommensteuer-Erklärung - online
Dipl.-Finw. Björn Claudy; Dipl.-Finw. Frank Henseler; Dipl.-Finw. Andreas Kümpel
Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer-Erklärung - online
Andreas Abels; Wolfgang Deck; Thomas Pauken; Dr. Rainer Rausch
Minijobs, Aushilfen, Teilzeit - online
Holm Geiermann; Andreas Arnold
ABC der Bilanzierung - online
Dr. Andreas Masuch; Gerhard Meyer
ABC des GmbH-Geschäftsführers - online
Andreas Arnold; Wolfgang Deck; Holm Geiermann; Dr. Andreas Imping; Rainer Voss; Kai Nehring
ABC des Lohnbüros - online
Holm Geiermann; Annette Mohaupt; Jennifer Müller; Michael Vodermeier; Prof. Dr. Oliver Voß; Prof. Dr. Christian Zwirner
AfA-Lexikon - online
Prof. Dr. Günter Papperitz; Manfred Keller
ABC Betriebsprüfung - online

Weitere Inhalte

Stollfuß-Informationsdienste

  • Aktuelle Meldungen
  • Beratersicht zur Steuerrechtsprechung (BeSt)
  • eNews Steuern
  • SteuerBlick
  • ABC der Sofortlösungen
  • Lexikon des Steuerrechts
  • Dossiers Steuerrecht
  • Stollfuß Arbeitshilfen

Zeitschriften

  • IWW Institut: Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht (AStW)
  • Erich Schmidt Verlag: Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp)
  • IWW Institut: Gestaltende Steuerberatung (GStB)
  • juris: juris PraxisReport Steuerrecht

Handbücher und Lexika

  • Erich Schmidt Verlag: Formularbuch der Steuer- und Wirtschaftspraxis
  • Erich Schmidt Verlag: Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung
  • juris: juris Steuerlexikon

Weitere Services

  • juris Berechnungsprogramme
  • Fachinfosystem Bp NRW
  • Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Steuerrecht inklusive Landesrecht
  • Anhängige Verfahren BFH, BVerfG und EuGH
  • Doppelbesteuerungsabkommen
  • Bundesgesetzblatt
  • Verwaltungsvorschriften Steuerrecht