Topaktuell, u.a. bereits kommentiert:
§ 3 Nr. 11a EStG (Steuerfreie Einnahmen) Rz. 1 durch das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz) mit Rückwirkung (auch für bereits ab dem 1.3.2020 bis zum 31.12.2020 gezahlte Beträge anzuwendende) eingefügte Steuerbefreiung der vom Arbeitgeber gezahlten „Corona-Sonderleistungen“ bis zu einem Betrag von 1 500 €
§ 3 Nr. 28a EStG (Steuerfreie Einnahmen) Rz. 1 durch das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz) mit Rückwirkung (auch für bereits ab dem 1.3.2020 bis zum 31.12.2020 gezahlte Beträge anzuwendende) eingefügte Steuerbefreiung von Zuschüssen des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld bis zur Grenze von 80 % des letzten Nettogehalts
§ 4k EStG-Entwurf (Betriebsausgabenabzug bei hybriden Gestaltungen) Rz. 1 gemäß Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz) geplante Einfügung einer neuen Regelung als § 4k EStG, welche die missbräuchlichen Nutzungen internationaler Qualifikationskonflikte unterbinden soll
§ 16 EStG (Veräußerung des Betriebs) Rz. 29 mit BFH v. 11.2.2020, VIII B 131/19 zur tarifbegünstigten Veräußerung einer freiberuflichen Praxis
§ 110 EStG (Anpassung von Vorauszahlungen für den Veranlagungszeitraum 2019) Rz. 1 durch das Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz) mit Wirkung für den Veranlagungszeitraum 2019 angefügt
§ 111 EStG (Vorläufiger Verlustrücktrag für 2020) Rz. 1 durch das Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz) mit Wirkung für die Veranlagungszeiträume 2019 und 2020 angefügt